2025 Logbuch
Largs
nach ???
vom 23 Mai bis ???
Datum |
Text |
Position |
Wetter |
Wind |
Eta/sm |
23.-29.
Mai |
Arbeiten Gorden Antifoulings Seafear
033, Mast reinigen, |
Fairlie Quay |
Schottisch |
|
|
30.5-4.6 |
Segel setzen, Ausflug
nach Glasgow |
Largs Marina |
|
|
1 |
5.6 |
Segeln |
Lamlash, Moorings |
Bedeckt |
5-10 NW -W |
18 |
6.6 |
50 % Segeln, wenig
Wellen |
Belfast,Stadtmarina |
¾ Schön |
7 W – 13 SSW |
66 |
7.6-9.6 |
Belfast, Statdt, St. Georges, Oper |
Belfast |
|
|
|
9.6 |
Motor, Genua |
Bangor |
Nieselregen |
6-10SSW |
11 |
9.6
– 14.6 |
Warten bis günstiger
Wind, am Samstag den 14.6 wollten wir segeln sind um 0400 aufgestanden, haben
aber entschlossen nicht zu fahren, Regen ohne unterlass. War gute Entscheidung,
in Peel gab es am Abend ein schlimmes Gewitter. |
Bangor |
Ab und zu schön |
Meisten S |
|
15.6 |
Tagwacht um 0500 und 0600
loslegen. Wir hatten WSW Wind von 10 bis 16 kt ohne Böen
und kamen mit 7 bis 8 kt auch mit Reff 2 zu schnell voran und mussten ca. ½
Stunde vor der Einfahrt warten, dabei bei idiotischem Manöver den Bootshacken
verloren. Freundlicher Hafenmeister. |
Peel, Isle of Man |
Bedeckt, wenig
Nieselregen |
Meistens um 15kt WSW |
47 |
16.6 |
Sonniger Tag , Besuch Peel, die Stadt, besonders die Kathedrale
mitten in Blumengarten |
Peel, Isle of Man |
Meistens schön |
|
|
17.6 |
Besuch des eindrücklichen
Museum of Manannen, mit
viel lokaler Geschichte der Insel und der Besetzung von den Wikinger. Peel war eine Zeitlang von Trondheim aus
regiert. |
Peel, Isle of Man |
Meistens schön |
|
|
18.6 |
Ausflug via Bus nach
Douglas, eine imposante Stadt mit grosser Uferpromenade mit Blumen. Von
Douglas aus mit uraltem elektrischem Tram nach Laxey
gefahren, dort das Riesenwasserrad besucht. Es wurde gebraucht um eine lange Schubstange,
riesig mehr als 100m lang, anzutreiben. Am Ende der Schubstange war eine
Pumpe angebracht, die Wasser aus der Zinn und Zink Mine pumpte, das
wiederum auf das Wasserrad geleitet wurde. Von Laxey
aus weiter nach der Hafenstadt Ramsey und nach dem Nachtessen zurück nach
Peel. |
Peel, Douglas, Laxey, Ramsey Isle of Man |
Meistens schön |
|
|
19.6 |
Früher Bus nach
Douglas, dort auf Dampfbahn umgestiegen. Diese Bahn aus dem Ende des 19
Jahrhundert ist bestens unterhalten. Nach einer Stunde am Ende in Port Erin
angekommen. Von dort aus ca ¾ Stunde auf steilem
Weg nach dem Freilichtmuseum Cregneash gewandert.
Es ist direkt heiss, wir schwitzen! Sehr interessant, Schafe, Leute,
Geschichten. Wieder mit Dampfbahn zurück.
|
Peel, Douglas, Port
Erin, Cregneash |
Sehr schön |
|
|
20.
6 |
Silmaril gereinigt und
für die Ankunft von Anne und Raymond parat gemacht |
Peel |
Meistens schön |
|
|
21.
6 |
Fahrt nach Douglas,
Ankunft von Anne und Raymond |
Peel |
Bedeckt |
|
|
22.
6 |
Grosseinkauf,
bereitmachen für Abreise. |
Peel |
|
|
|
23.6 |
Ab 10:00 Schleuse
offen, wir legen ab, werden aber von chaotischer See erwischt. Nach einer
Diskussion an eine Mooringboje entschieden zu fahre, Schlimme Überfahrt, bis
4kt Strom gegen an, Silmaril wurde arg herumgeworfen und wir mit ihr. Um 23
Uhr endlich hinter der langen Hafenmauer von Holyhead an einer grossen Boje
angelegt. |
Holyhead |
Bedeckt regen |
6-bis 24 W bis SW |
60 |
24.6 |
Ganzer Tag in Silmaril
auf besser Wetter gewartet, gegessen und geschlafen |
Holyhead |
Regen |
Bis 28kt SW |
|
25.6 |
«Tagwacht» um 00.00,
ablegen um 0100. Erste Strecke mit Wind gegen 3 kt Strom ging besser als
erwartet. Dann folgte bis 0500 schnelle Fahrt mit viel Strom mit uns. Die
Durchfahrt durch den Bardsey Sound war mühsam mit
viel Strom gegen uns, aber zum Glücke mit ganz wenig drehenden Wind. Ankunft
in Pwllheli um 10:00 wo wir gut aufgehoben sind.
Freundliche Marina. Spaziergang ins «Dorf» am Nachmittag |
Pwllheli |
Bedeckt, wenig Regen |
0 bis 15kt W bis WSW |
57 |
26.6
bis 29.6 |
Warten in der Marina
bis Windwechsel, Mehrfacher Spaziergang ins «Dorf», Am 28.6 wurde der DuoGen geserviect. War in
schlimmen Zustand |
Pwllheli |
|
|
|
30.6 |
Tagwacht um 0230,
ablegen in Dunkelheit um 0300. Der Ausgang war gut betont und wir hatten
immer mehr als 3.5m Wasser. Die Überfahrt war meistes ohne Segel, nur Motor,
da fast kein Wind und keine Wellen. Strom mit- und gegen uns. Am Anker hinter
langen Wellenbrecher. |
Fishgards |
Bedeckt, am Abend
sonnig |
7 SW bis 4 NE |
60 |
01.7 |
0500 Anker rauf und
mit wenig Wind aber sehr viel Strom (3 kt) der Küste entlanggefahren. Vor der
Insel Ramsey viele Delphine ums Boot, lange mit uns geschwommen. Durchfahrt
Ramsey Sund ohne Probleme, dann Segel gesetzt und bis vor der Marina
gesegelt. Um 1100 angekommen, gerade als Schleuse auf freie Durchfahrt ging.
In Milford Medis für Ursula gekauft. Abends gut
gegessen. |
Milford Marina |
Bedeckt, kein Regen |
3-10 NNW |
41 |
02.7 |
9:48 ging Schleuse auf
freie Fahrt, abgelegt und bald Segel gesetzt. Zuerst wenig Wind, aber nach
ca. 1400 schnelle Fahrt bis 9kt durch das Wasser. Strom zuerst gegen uns,
dann mit uns. Wellen nahmen auf ca. 1m zu. Um 2145 vor Padstow
angekommen, an Mooringboje angemacht und gemütliches Nachtessen genossen. Um
2230 wurde Schleuse geöffnet und es wurden durch freundlichen Hafenmeister
erlaubt am grossen RNLI-Rettungsboot anzulegen. |
Padstow |
Schön, leicht bewölkt |
8 bis 18NW |
72 |
03-04.7 |
Hafentage, sehr warm,
Hochdruck 1035 hP. Am Freitag um 0700 verliessen
uns Anne und Raymond. Es war super mit ihnen. |
Padstow |
Schön, warm |
|
|
Hafentage., Ursula ist
krank, warten, Gestänge des DuoGens versenkt |
Padstow |
Schön, warm |
|
|
|
09.7 |
Um 0600 endlich
Abfahrt im kleinen Konvoi mit erfahrenen Engländern. Viel Strom, mit uns.
Können aber auch segeln. Geankert und den Tag an der Sonne genossen. |
Carbis Bay |
Schön, warm |
3 – 6 SW bis W |
33 |
10.7 |
Um 0900 gings los, zuerste wenig Nebel bis Lands End mit Motor, dann segeln.
Noch eine Mooringboje im Hafen von St. Mary gefunden. |
St. Mary’s Pool, Scilly Island |
Schön, teilweise Nebel |
~6 SE |
42 |
11-15.7 |
Besuch 1 Tag Velotour
auf St. Mary, dann mit Fähre nach Tresco mit Besuch
des unglaublichen Gartens, dann wollten wir wieder Fahren aber hohe Wellen
und Wind bis 30kt haben uns abgehalten, stattdessen Hugh Town Castel besucht
und am Dienstag mit Fähre, mit hohen Wellen, St. Agnes erkundigt. Am Montag
und Dienstag gab es in der Mooring Bucht sehr viel Schwel. Unangenehm, besser
wäre auf der Lee Seite der Insel zu ankern. |
St. Mary’s Pool, Scilly Island |
Bis Sonntag schön, dann
bedeckt und Regen |
Bis 25 kt NW |
|
16.7 |
Rückfahrt ans
Festland, Probleme mit Raymarine, ohne Plotter am Steuerstand losgefahren,
miserables Wetter, hohe Dünung und Wind direkt von Achtern, wollten so
schnell wie möglich in eine Marina um Plotter zu reparieren, daher fast alles
unter Motor gefahren |
Newlyn |
Regen, bedeckt |
12-14 WSW |
37 |
17.7 |
Hafentag, Plotter
repariert, Netzwerk Kabel hatte schlechten Kontakt, mehrere Liter
destilliertes Wasser in Batterien nachgefüllt, Phillippi
Batteriemonitor auch repariert |
Newlyn |
Bedeckt |
|
|
18.7 |
Ablegen und unter
Benutzung des Stroms um Kap Lizard, teilweise mit
Vorwindsegel in den grossen Hafen von Falmouth gesegelt |
Pendennis Marina Falmouth |
¾ Schön |
4-14 W bis SW |
35 |
19-20.7
|
DuoGen mit DHL gesendeten Ersatzteilen montier, Waschtag
und interessante Stadtführung genossen. |
Pendennis Marina Falmouth |
¾ Schön |
|
|
21.7 |
Kurzer Schlag aber mit
viel achterlichem Wind. Vorausgesagt war 10kt An blauer Mooringboje
übernachtet. Die Bucht von Fowey ist sehr geschützt. |
Fowey |
Regen |
10- 25 W |
23 |
22.7 |
Früher Start, es
sollte am Morgen kein Regen geben, hatten aber dennoch vor Plymouth was
abbekommen. Gute Marina gefunden, wo wir Silmaril 4 Wochen lassen. |
Plymouth, Mayflower
Marina |
Bedeckt, nachmittags
schöner |
12-15 W |
22 |
23.7-20.8 |
Schweiz |
Schweiz |
|
|
|
21.8 |
Start um 12:55, schöne
Seglerei mit Motounterstützung |
Torquay |
Schön |
8-11 SW |
41 |
22.
8 |
Hafentag |
Torquay |
Schön |
|
|
23.8 |
Ausflug nach Exeter , von Linda und Henry, Segelnachbaren von Portugal,
eingeladen. Kathedrale und Exeterbuch sind überwältigend
|
Torquay |
Schön |
|
|
24.8 |
Ausflug mit
Touristenboot nach Dartsmouth, eine interessante
Stadt, mit Dampfbahn zurück |
Torquay |
Schön |
|
|
25.8 |
Prähistorische Höhle
in Torquay besucht, war gefuerchig aber auch sehr
interessant. |
Torquay |
Schön |
|
|
26.8 |
Ablegen um 5:15 in völliger
Dunkelheit, es geht darum die schwierige Stelle von Portland Bill um ca 12:00 zu durchfahren. Laut Pilotbuch eine der weltweit
schwierigsten Passagen. Es gab chaotische See aber nichts Unmögliches. Im Hafen
sicher angelegt, er liegt in einer riesigen künstlichen Hafenanlage. |
Portland |
Bedeckt, wenig Regen |
10-12 SW |
51 |
27.-28 |
Besuch des imposanten Chesil Strands mit den Fahrrädern und der Befestigung die
unter Henry 8 gebaut wurde |
Portland |
Meistens schön, mit
kurzen Regengüssen |
|
|
29.
8 |
Ablegen mit viel
Seitenwind um 20kt,, Buganker
hat Relingstange der Nachbar HR touchiert. Mit dem
Besitzer kontakt aufgenommen und Schadenmeldung aufgenommen. Ansonst Seglerei mit Genua und R2 auch mit Motor |
Yarmouth, Isle of Wight |
Bedeckt, schwarze
Regenwand hat uns vor Yarmouth erwischt |
~17 W in den Böen bis
27 |
41 |
30.8
bis 1.9 |
Augenproblem von
Ursula, 30. Erster Spitalbesuch im St. Mary Spital, erfolglose aber neuer
Termin am 1.9. Erfolg? Wir werden sehen und schonen das Aug vor Wind und
Regen. Daher Zeit ruhig im Schiff verbracht |
Yarmouth, Isle of Wight |
Bedeckt, mit Regen |
|
|
2.9 |
Bustouren zum mächtigen
Schloss Carisbrook in der Nähe von Newport und der
Schlucht mit Wasserfall in Shanklin mit Rückfahrt
teilweise längs der Südküste |
Yarmouth, Isle of Wight |
Zuerst Regen , dann Schön |
|
|
3.9 |
Bus nach der Südwestspitze
von Isle of Wight, zu den Needles. Der Wind war so
stark, man/frau konnte nur mit Mühe stehen, daher Spazierweg zum
Aussichtspunkt abgebrochen. |
Yarmouth, Isle of Wight |
Viel Wind, aber sonst schön |
|
|
4.9
|
Ablegen 14:30 nach
Diesel tanken und zuerst schoene Fahrt in der Solent, aber vor Portsmout hat
uns der Starkregen eingeholt. Völlig Nass in Portsmouth angekommen. |
Portsmouth, Gosprt Marina |
Bedeckt mit Regen |
20-26 W |
19 |
5.9 |
Ablegen 0800, viel
Verkehr beim Auslaufen von Portsmouth. Die Strecke kann nicht mit
mitlaufendem Strom gefahren werden, wir hatten bis 2.5 kt gegen uns. 10 bis
15 kt Wind erlaubte, dass teilweise mit Vorwindsegel gesegelt wurde. Erst am
Schluss mit 18kt auf Genua gewechselt. |
Brighton Marina |
Schön |
10-18 SW |
43 |
6.9 |
Besuch Brighton mit altem elektrischen Tram, verrückte Stadt, mit Palace
Pier, Royal Pavillon und sehr lebendigen Innenstadt. Ursula hat Aug
untersuchen lassen, sei alles IO |
Brighton Marina |
Warm, sehr schön |
|
|